Neues aus den Abteilungen und der Geschäftsstelle

Handball | 01.11.2021

Spielbericht Damen I gegen SG Biessenhofen-Marktoberdorf
vom 30.10.2021

PSV München - SG Biessenhofen-Marktoberdorf 26:26 (9:13)

Gemischte Gefühlslage bei der Partie gegen die SG Biessenhofen-Marktoberdorf 

Die Ausgangslage des Spiel gegen Biessenhofen-Marktoberdorf war 
Samstag vor Spielbeginn durch krankheits- und verletzungsbedingte Ausfälle nicht besonders gut. Trotzdem nahmen wir uns fest vor, daheim weiter ungeschlagen zu bleiben und das Spiel durch unser Heimpublikum im Rücken für uns entscheiden zu können.

Nach einer starken Ansprache durch unsere Trainerin Sandra Neumaier vor Spielbeginn starteten wir motiviert und mit Siegeswillen in das Spiel. Der Anfang der Partie war auf beiden Seiten hart umkämpft, weshalb sich bis zur 25 Minute auch keine der beiden Mannschaften absetzen konnte. Besonders hervorheben wollen wir das Comeback-Tor von Mareike Fried in der 20 Minute, da diese  nach langer Verletzungspause endlich wieder auf dem Spielfeld stehen konnte. 
Anschließend ging Marktoberdorf zur Halbzeitpause durch eine starke Angriffsphase mit 9:13 in Führung.
Die Halbzeitpause kann man mit den Worten: ,, Nur noch vier” zusammenfassen.
Kämpfen war jetzt angesagt!!
Nach 5 Minuten konnten wir durch Elisa Hoenning das 13 zu 13 erzielen. Daraufhin ging Marktoberdorf durch Fehler und Zeitstrafen auf unserer Seite bis zur 43. Minute wieder in Führung. Die darauffolgenden Zeitstrafen der Gegner konnten wir im weiteren Spielverlauf durch gutes Überzahlspiel, tolle Kreisanspiele und vor allem starke Torhüterparaden nutzen, um selbst in Führung zu gehen. Unsere Führung hielt bis zum verwandelten sieben Meter in der letzten Minute des Spiels an.
Beide Mannschaften konnten in der verbleibenden Spielzeit den entscheidenden Treffer nicht mehr erzielen, weshalb das Spiel mit 26:26 endete.

Trotz des Wermutstropfens, dass wir das Spiel am Ende nicht für uns entscheiden konnten sind wir stolz auf unsere Leistung und hoffen nächste Woche 2 Punkte beim Auswärtsspiel in Schwabmünchen mitnehmen zu können.

Handball | 21.10.2021

Spielbericht Damen I gegen Kissinger SC
vom 17.10.2021

Kissinger SC - PSV München 26:20 (8:8)

Am Sonntag Nachmittag ging es für die Mädels vom PSV zum ersten Auswärtsspiel der Saison nach Kissingen.
Mit dem Erfolg aus dem letzten Spiel im Rücken wollte man sich die nächsten 2 Punkte sichern.


Der Start ins Spiel war recht torarm und der PSV konnte erst in der 10. Minute zum 1:1 ausgleichen. 
Danach wurden die Torchancen besser genutzt und in der 20. Minute konnte man sogar mit zwei Toren in Führung gehen (5:7).
Kurz vor der Halbzeit konnten die Gegnerinnen allerdings zum (8:8) ausgleichen. Ziel für die zweite Halbzeit war es, nochmal eine Schippe drauf zu legen und sich die 2 Punkte zu holen, denn die waren definitiv heute drin.


Zu Beginn der zweiten Halbzeit gerieten die PSVlerinnen in einen leichten Rückstand, der vor allem durch den fehlenden Druck im Angriff nicht mehr eingeholt werden konnte.
Trotz einiger schöner Aktionen und einer überragenden Leistung von Torhüterin V. Thaller hat es dieses Mal nicht für den Sieg gereicht.

Für das nächste Spiel gilt es, an die Leistung aus den beiden Siegen zum Saisonbeginn anzuknüpfen und sich die nächsten 2 Punkte im Abstiegskampf zu sichern.

Mit der SG Biessenhofen-Marktoberdorf wartet in zwei Wochen der nächste Gegner auf uns, Anpiff ist um 18:15 Uhr in unserer Heimspielhalle in der Gerastraße 6.

Handball | 21.10.2021

Spielbericht Herren gegen FC Bayern München II
vom 17.10.2021

FC Bayern München II - PSV München 26:23 (10:10)

Nach unserer Niederlage gegen den TSV Milbertshofen vom 02.10 (15:30) waren wir trotzdem guter Dinge, da die Stimmung auf dem Feld, auf der Bank und der Teamgeist trotz Pandemie Unterbrechung nicht gelitten hatte. Die Abwehr hatte gut zusammengearbeitet und auch unser Angriff war recht ansehnlich.

Milbertshofen war schlichtweg besser und wird wohlmöglich in den Top 3 der Liga spielen. Es schien uns aber nicht abwegig zu denken, dass wir gut genug sind die Liga halten zu können. Dieses Ziel aber zu erreichen, setzt voraus, dass wir gegen Mannschaften gewinnen, die vermeintlich um den Abstieg kämpfen. Aus unserer Sicht war die Mannschaft des FC Bayer Münchens eine solche, da diese vor Coronazeiten in den unteren Tabellenplätzen platziert gewesen ist und aus zwei Spielen der aktuellen Saison noch keines gewonnen hatte.
Dementsprechend sahen wir unsere Chance, unseren ersten Sieg der Saison zu holen, als sehr hoch an.

 
Wie erwartet stießen wir in der ersten Halbzeit auf große Gegenwehr. Keine der beiden Mannschaften konnte sich wirklich behaupten. Zog die eine mit wenigen Toren vor, dann holte die andere innerhalb weniger Minuten wieder auf und schaffte den Ausgleich. Wie wichtig den Mannschaften der Sieg war, zeigte allein schon die Verteilung der Strafen. Das Spiel dauerte keine 5 Minuten und beide hatten schon je eine Gelbe Karte zu verzeichnen. Nach insgesamt 20 Minuten Spielzeit waren schon fünf aus sechs möglichen Gelben Karten für alle Spieler aufgebraucht. Den Höhepunkt der ersten Halbzeit verzeichnete die 27. Spielminute mit einer roten Karte für den FC Bayern München II nach einem Zwischenfall am Kreis während unseres Angriffes. Die erste Halbzeit endete kurz darauf mit dem Zwischenstand 10:10.


Die zweite Halbzeit startete wie die erste. Beide Mannschaften versuchten nach wie vor einen Vorsprung zu schaffen, was die andere jeweils zu verhindern wusste. Auch wenn die zweite Hälfte mit mehr technischen Fehlern als in der ersten auffiel, so teilten sich diese auf beide Mannschaften gleichermaßen auf. So kam es, dass der Spielstand nach 45 Minuten Spielzeit immernoch unentschieden war (15:15). Der große Bruch kam jedoch nach der Auszeit vom FC Bayern München in der 49. Spielminute. Danach kamen die typischen 5 Postlerminuten der Konzentrationsschwäche. Dies bedeutete im Endeffekt, dass der FC Bayern München sich einen Vorsprung von 5 Toren 5 Minuten vor Spielende erarbeiten konnte, den wir bis kurz vor Schluss auf nur 2 Tore Abstand verkürzen konnten. Allerdings erzielte der FC Bayern München in letzter Sekunde noch ein Tor, was schlussendlich zum Endstand 26:23 für den FC Bayern München II führte.


Enttäuscht, wie wir sind, lassen wir uns aber nicht unterkriegen und bereiten uns auf unser nächstes Punktespiel gegen den HSG München West am 13.11.2021 auswärts vor. Aufgrund von Spielermangel müssen wir das Spiel gegen unseren alten Rivalen TSV Allach verschieben.

Für uns heißt es jetzt: „Trainieren, Motivieren und Siegen!“
Fürs Bier!

Aktuelles | 15.10.2021

Übungsleiter/in gesucht
für Fitness und Gymnastik

Weitere Infos

Fit & Gesund | 10.09.2021

Neu ab 06.10.21
Qi Gong

alle Infos

Aktuelles | 08.07.2021

Programmänderungen
Gymnastikstunden

Weitere Infos

Handball | 16.06.2021

Es geht wieder los!!!!

Nachdem unsere Bälle seit über einem halben Jahr regungslos und unbeachtet in der Ecke lagen, werden sie jetzt entstaubt, sauber gemacht und aufgepumpt. 
Wir sind alle heiß darauf wieder in die Halle zu gehen, unser Vereinsleben wieder aufleben zu lassen, zu trainieren, zu schwitzen, zu kämpfen, zu gewinnen und zu verlieren. 
Die Halle wird wieder beben, wir haben es alle so vermisst! Wir hatten alle eine Pause um Verletzungen zu regenerieren, Abstand von allem zu bekommen, den Kopf frei zu bekommen, aber wir hatten auch Zeit zu merken, wie groß unsere Liebe, unsere Leidenschaft für das Handball ist. 
Unser Feuer lodert größer denn je! So - jetzt werden die Schuhe aus dem Schrank geholt, der Ball wird aufgepumpt, die Tasche gepackt und ab gehts in die Halle, denn unser Training startet wieder!
Leider fehlen uns noch Trainer: 
Die weibliche D Jugend sucht einen Haupt-und Co-Trainer. Männliche D, C,B brauchen jeweils noch einen Co-Trainer um den Haupttrainer tatkräftig zu unterstützen. 

Bist du vielleicht auch daran interessiert Damen oder Herren zu trainieren? 
Denn wir suchen auch noch einen Torwarttrainer für die Damen, um in der Landesliga das Tor sauber halten zu können, aber unsere Herren bräuchten ebenso noch einen Haupttrainer, um gezielt Training durchführen zu können.

Aktuelles | 18.05.2021

Ab 21. Mai 2021 Fitness-
Studio wieder geöffnet

Wichtige Infos

Aktuelles | 16.04.2021

Buchungstool für
diverse Sportarten

zum Buchungstool